Ballonbestattung in Leipzig & Markranstädt – Symbolisch, berührend & umweltfreundlich
Die Ballonbestattung ist eine außergewöhnliche und symbolische Form der Naturbestattung. Viele Menschen in Leipzig und Markranstädt entscheiden sich für diese Alternative, wenn sie einen besonders freien, leichten und naturverbundenen Abschied wünschen. Als erfahrener Bestatter begleiten wir Sie bei der Planung und Durchführung dieses einzigartigen Abschiedsrituals.
Was ist eine Ballonbestattung?
Bei einer Ballonbestattung wird die biologisch abbaubare Urne mit der Asche des Verstorbenen an heliumgefüllten Ballons befestigt. Während der Abschiedszeremonie steigen die Ballons in den Himmel auf und tragen die Urne in die Höhe. Dieser Moment steht symbolisch für Loslassen, Freiheit und den Übergang.
Viele Angehörige empfinden diesen Abschied als besonders tröstlich und berührend.
Ballonbestattung in Leipzig & Markranstädt
Im Raum Leipzig und Markranstädt gibt es viele Plätze in der Natur, Parks oder freie Flächen, die sich ideal für diese Form der Bestattung eignen. Wir beraten Sie ausführlich zu geeigneten Orten und begleiten Sie bei der gesamten Organisation.
- Individuelle Planung der Zeremonie
- Beratung zu Standort, Gestaltung & Ablauf
- Umweltfreundliche Materialien & Bio-Urnen
- Einfühlsame Begleitung während des Abschieds
Vorteile der Ballonbestattung
- Umweltfreundlich: Es entsteht keine Grabstätte und keine Grabpflege.
- Symbolischer Abschied: Der Aufstieg der Ballons wird als emotionaler Moment erlebt.
- Individuell: Farben, Anzahl der Ballons und persönliche Botschaften können frei gewählt werden.
Ablauf einer Ballonbestattung
1. Vorbereitung
Wir planen gemeinsam mit Ihnen den Ort, die Anzahl der Ballons, die Farben und mögliche persönliche Botschaften.
2. Trauerfeier
Die Urne wird an den Heliumballons befestigt. Die Zeremonie kann mit Musik, Gebeten, Reden oder stillen Momenten gestaltet werden.
3. Abschied
Gemeinsam lassen die Angehörigen die Ballons steigen – ein tief bewegender Moment, der Freiheit und Loslassen symbolisiert.
4. Nachhaltigkeit
Es entsteht keine Grabstätte, keine Pflege und keine dauerhaften Belastungen für die Umwelt. Deshalb ist die Ballonbestattung eine besonders naturverbundene Form der Abschiednahme.
Unterschied zur Feuerbestattung
Im Gegensatz zur klassischen Feuerbestattung, bei der die Urne auf einem Friedhof beigesetzt wird, bietet die Ballonbestattung einen freien und luftigen Abschied ohne feste Grabstelle. Sie eignet sich besonders für Menschen, die Naturverbundenheit und Leichtigkeit im Abschied schätzen.
Fazit
Die Ballonbestattung in Leipzig & Markranstädt ist eine berührende, umweltfreundliche und außergewöhnliche Art, sich zu verabschieden. Sie verbindet Natur, Symbolik und Emotion auf eine einzigartige Weise.
Wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen Fragen und begleiten Sie durch jeden Schritt dieses besonderen Abschieds.
Kontakt
Trauerhilfe Hentschel
Hordisstraße 3
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 291504
E‑Mail: kontakt@trauerhilfe-hentschel.eu
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Im Trauerfall 24/7 telefonisch erreichbar.
Wir beraten Sie gern zur Ballonbestattung in Leipzig & Markranstädt – auch bei einem kostenfreien Hausbesuch.