FAQ – Häufige Fragen zur Trauerhilfe Hentschel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Leistungen, Vorsorgeangeboten und zum Ablauf einer Bestattung in Markranstädt und Leipzig. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung.
Wie läuft eine Bestattung bei der Trauerhilfe Hentschel ab?
Jede Bestattung wird individuell geplant – vom ersten Gespräch bis zur Trauerfeier. Wir übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten den Abschied nach Ihren Wünschen.
Welche Bestattungsarten bieten Sie an?
Was kostet eine Bestattung?
Die Kosten hängen von Art und Umfang ab. Eine einfache Feuerbestattung beginnt ab ca. 2.000 €. Wir besprechen alle Details transparent im Voraus.
Was ist eine Bestattungsvorsorge?
Eine Bestattungsvorsorge regelt organisatorisch und finanziell alles im Voraus. So sind Ihre Wünsche verbindlich festgehalten, und Angehörige werden entlastet.
Was ist eine Bestattungstreuhand?
Bei einer Bestattungstreuhand hinterlegen Sie zweckgebundenes Geld auf einem Treuhandkonto. Es ist sicher verwahrt und wird im Trauerfall ausschließlich für Ihre Bestattung verwendet.
Wie funktioniert eine Sterbegeldversicherung?
Eine Sterbegeldversicherung zahlt im Todesfall einen festgelegten Betrag aus, um die Bestattungskosten zu decken. Wir beraten Sie zu passenden Tarifen.
Was beinhaltet der kostenfreie Hausbesuch?
Wir besuchen Sie kostenfrei zu Hause, um alle Fragen zu Vorsorge oder Bestattung in Ruhe zu besprechen. Unverbindlich und persönlich.
Wie erreiche ich Sie im Trauerfall?
Im Trauerfall erreichen Sie uns rund um die Uhr telefonisch unter 034205 291504 oder per E‑Mail an kontakt@trauerhilfe-hentschel.eu.
Welche Dokumente werden im Todesfall benötigt?
Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung. Wichtig sind z. B. Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Rentenunterlagen und Krankenkassenkarte.
Kann ich Musik oder Dekoration der Trauerfeier selbst bestimmen?
Ja, selbstverständlich. Wir gestalten jede Feier individuell nach Ihren Vorstellungen und helfen Ihnen dabei, die passenden Elemente zu wählen.
Was passiert nach der Trauerfeier?
Wir kümmern uns um die Nachbereitung – Urnenbeisetzung, Grabpflege, Dokumente – und begleiten Sie auf Wunsch auch in der Zeit danach.
Persönliche Beratung
Gern besprechen wir Ihre Fragen persönlich – in unserem Büro in Markranstädt, bei Ihnen zu Hause oder telefonisch. Kostenfreie Erstberatung inklusive.
- Großes Leistungsportfolio: Umsetzung individueller Wünsche — für klassische sowie exotische Bestattungen.
- Rundum-sorglos-Paket: Bekommen Sie alles aus einer Hand und sparen Sie sich unnötige Behördengänge.
- Richtig Trauern: intensive und individuelle Trauerbegleitung für einen schönen Abschied
Kontakt
Trauerhilfe Hentschel
Hordisstraße 3
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 291504
E‑Mail: kontakt@trauerhilfe-hentschel.eu
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Im Trauerfall 24/7 telefonisch erreichbar.